Rolf B: Internet-Fachbegriffe für Senioren aufbereiten

Beitrag lesen

Hallo Linuchs,

Landfunk = Ergänzung des Seefunks auf dem Trockenen, z.B. Deutschlandfunk

Das würde ich anders sehen. Deutschlandfunk ist ein Programm des öff.-rechtl. Senders Deutschlandradio. "Landfunk" war eine Radiosendung vor und nach dem 2. Weltkrieg, die man heute nur noch daher kennt, wenn jemand einen unanständig lauten Rülpser mit "Sie hörten den Landfunk, es sprach die Sau persönlich" kommentiert. Ansonsten ist der LandfunkDIENST, der das Analogon zum Seefunk bilden dürfte, für die bidirektionale Kommunikation gedacht und kein Radiosender/-programm.

Als Begriff in einem Internetlexikon für Senioren hat Landfunk nichts verloren. Das war von Dir aber wohl auch nicht beabsichtigt…

Alexa/Siri/Google über einen Kamm zu scheren ist grenzwertig. Bei Google muss man zumindest präziser sein und von Google Nest (Smarthome Geräte) bzw. Google Home (Name der Android-App und der alte Name für Nest) reden. Für Alexa und Google Nest gibt es Boxen, die man sich ins Zimmer stellen kann und die dich zu dem vorgeblich einzigen Zweck belauschen, Deine Lautäußerungen in Steuerbefehle für kompatible Geräte zu übersetzen. Siri läuft dagegen auf iPhones, iMacs, iWatches und Apple-TV - der Apple HomePod war ein Flop soweit ich weiß. Hinzufügen sollte man aber auch noch die Microsoft-Wanze Cortana.

Ob dieses Stichwort nun das erste für ein Internet-Glossar sein muss, oder ob es Dir eher um eine Attacke gegen aggressive lauschende Smart-Speaker Systeme geht, ist eine weitere Frage. Wenn Du ein hilfreiches Lexikon anbieten willst, solltest Du zwischen "Lexikon" und "Kampf um den Datenschutz" unterscheiden.

Rolf

--
sumpsi - posui - obstruxi