Matthias Scharwies: HTML + CSS debuggen

Beitrag lesen

problematische Seite

Servus!

Hallo Matthias Scharwies,

der Name eines custom property muss ein gültiger CSS-Name sein und mit -- anfangen (eine dashed ident).

https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Wertetypen/Namen_und_Zeichenketten#Namen

--div.article-width geht nicht, das ist ein ungültiger Name, damit wird die komplette grid-Definition ungültig und 💥. Meine ich.

Ebent. Da wollte ich @nix sanft hinführen. In den Container-Beispielen hatte ich Klassen innerhalb der card mit .card__title .card__content notiert. Aber das mit dem Punkt ist so falsch, dass ich nie drauf gekommen wäre. (Andererseits steht's eben auch nicht in CSS/Wertetypen/Namen_und_Zeichenketten#Namen)

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

PS: Mich wundert, dass es immer wieder Programmierer / WebDesigner gibt, die ein zerschossenes Layout haben und dann denken, dass es am article-Element liegt. Wie könnte man da eine strukturierte Vorgehensweise propagieren?