Matthias Scharwies: Wiki: Farbwähler mit Farbvorschlägen.

problematische Seite

Servus!

Grad in den Releasenotes von Firefox gesehen, dass man bei input type="color" mit datalist Werte vorschlagen kann:

<label for="color">Farbe</label><input type="color" id="color" list="selfPalette" value="">
		<datalist id="selfPalette">
			<option value="#c82f04"></option>
			<option value="#df6c20"></option>
			<option value="#dfac20"></option>
			<option value="#93b946"></option>
			<option value="#337599"></option>
			<option value="#8c4bb4"></option>
			<option value="#ffffff"></option>
			<option value="#000000"></option>			
		</datalist>

Welches Beispiel böte sich da an - das erste, der doppelte Farbwähler oder ein ganz neues?

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

--
Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
  1. problematische Seite

    Hallo Matthias,

    mMn in den doppelten Farbwähler.

    Und das dritte Beispiel ist schräg - die Überschrift sagt currentColor, das Beispiel aber nicht. Hä?

    Rolf

    --
    sumpsi - posui - obstruxi
    1. problematische Seite

      Servus!

      Hallo Matthias,

      mMn in den doppelten Farbwähler.

      Grad erledit!

      Und das dritte Beispiel ist schräg - die Überschrift sagt currentColor, das Beispiel aber nicht. Hä?

      Die currentColor funzt im linearGradient nicht (mehr), da ab Chr49 (und evtl. anderen Browsern) ein Hintergundbild nur dann neu gezeichnet wird, wenn sich etwas an den Dimensionen ändert.

      Ich habe es entfernt; auf der Seite zu currentColor ist es noch drin - evtl würde ich die Seite in einen neu zu schreibenden Artikel zu Kaskade, Vererbung für den CSS-Einstieg integrieren - aber nicht diesen Monat.

      Herzliche Grüße

      Matthias Scharwies

      --
      Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
      1. problematische Seite

        @@Matthias Scharwies

        Die currentColor funzt im linearGradient nicht (mehr), da ab Chr49 (und evtl. anderen Browsern) ein Hintergundbild nur dann neu gezeichnet wird, wenn sich etwas an den Dimensionen ändert.

        Dafür, dass es nicht funzt, funzt es aber erstaunlich gut. ☞ Paint it black

        🖖 Живіть довго і процвітайте

        --
        „Ukončete, prosím, výstup a nástup, dveře se zavírají.“
  2. problematische Seite

    Hallo

    Grad in den Releasenotes von Firefox gesehen, dass man bei input type="color" mit datalist Werte vorschlagen kann

    Ab welcher Version soll das denn funktioneren? In der Firefox 112, die sich als aktuell bezeichnet, sehe ich den "normalen" 16.7-Mio-Farben-Windows-Farbwähler.

    Ich vermute mal, dass die SelfHTML-Farben in den benutzerdefinierten Farben zu sehen sind? Das ist mir erst auf den dritten oder vierten Blick klar geworden. Sehr auffällig werden die vordefinierten Farben ja nicht gerade „angepriesen“.

    Tschö, Auge

    --
    „Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde
    1. problematische Seite

      Servus!

      Hallo

      Grad in den Releasenotes von Firefox gesehen, dass man bei input type="color" mit datalist Werte vorschlagen kann

      Ab welcher Version soll das denn funktioneren? In der Firefox 112, die sich als aktuell bezeichnet, sehe ich den "normalen" 16.7-Mio-Farben-Windows-Farbwähler.

      Ich vermute mal, dass die SelfHTML-Farben in den benutzerdefinierten Farben zu sehen sind? Das ist mir erst auf den dritten oder vierten Blick klar geworden. Sehr auffällig werden die vordefinierten Farben ja nicht gerade „angepriesen“.

      Ja, im FF (wer benutzt den denn noch - duckundwech) ist das nicht optimal gelöst.

      Im Chrome 112 sieht so aus (Edge ähnlich):

      @JürgenB Könntest Du einen Screenshot der Seite in Safari machen? Vielen Dank im Voraus!

      Herzliche Grüße

      Matthias Scharwies

      --
      Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
      1. problematische Seite

        Hallo Matthias,

        @JürgenB Könntest Du einen Screenshot der Seite in Safari machen? Vielen Dank im Voraus!

        so sieht es im aktuellen Safari (16.4.1) aus:

        Farbwähler mit Vorschau im Safari

        Gruß
        Jürgen

      2. problematische Seite

        Hallo

        Grad in den Releasenotes von Firefox gesehen, dass man bei input type="color" mit datalist Werte vorschlagen kann

        Ab welcher Version soll das denn funktioneren? In der Firefox 112, die sich als aktuell bezeichnet, sehe ich den "normalen" 16.7-Mio-Farben-Windows-Farbwähler.

        Ich vermute mal, dass die SelfHTML-Farben in den benutzerdefinierten Farben zu sehen sind? Das ist mir erst auf den dritten oder vierten Blick klar geworden. Sehr auffällig werden die vordefinierten Farben ja nicht gerade „angepriesen“.

        Ja, im FF (wer benutzt den denn noch - duckundwech) ist das nicht optimal gelöst.

        Ah, ein Meister der Euphemismen. Das ist nicht „nicht optimal“, das ist eine Karre Mist.

        Firefox 112, Farbwähler, der sich bei einem Klick auf ein Input vom Typ color öffnet.

        Dass dort selbst definierte Farben angeboten werden, übersieht man hier all- und viel zu leicht. Wenn man nicht weiß, dass es sie gibt – und davon ist in den meisten Fällen auszugehen –, übersieht man sie mMn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gänzlich.

        Im Chrome 112 sieht so aus (Edge ähnlich):

        Etwa so hatte ich mir das auch vorgestellt.

        Tschö, Auge

        --
        „Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde
        1. problematische Seite

          Servus!

          Im Chrome 112 sieht so aus (Edge ähnlich):

          Etwa so hatte ich mir das auch vorgestellt.

          Hier noch der Egde:

          Fass ich heut abend allles zusammen und tue ich ins Wiki

          Herzliche Grüße

          Matthias Scharwies

          --
          Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
          1. problematische Seite

            Hallo

            Im Chrome 112 sieht so aus (Edge ähnlich):

            Hier noch der Egde:

            Hast du da jetzt etwas anderes erwartet? Schließlich nutzt der die Engine von Chrome. Die andere Benennung des Buttons für die Erweiterung der Auswahl („Andere“ versus „Weitere“) sei mal außen vor gelassen.

            Fass ich heut abend allles zusammen und tue ich ins Wiki

            👍

            Tschö, Auge

            --
            „Habe ich mir das nur eingebildet, oder kann der kleine Hund wirklich sprechen?“ fragte Schnapper. „Er behauptet, nicht dazu imstande zu sein“ erwiderte Victor. Schnapper zögerte (…) „Nun …“ sagte er schließlich, „ich schätze, er muss es am besten wissen.“ Terry Prattchett, Voll im Bilde