Chräcker Heller: Gut oder weniger gut?

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

nein nein, ich möchte auch aus diesem Thread keinen Monsterthraed machen, aber "das interesiert" mich jetzt doch und vieleicht ist es ja auch von grundsätzlicher Bedeutung für dieses Forum ;-)))

Wenn ich Kritik nicht ungefragt öffentlich äußern sollte (um nicht direkt das harte Wort "darf" zu nennen).... wie steht es dann mit den ungefragten Buch-Platten-Film Besprechungen, von den Produktbesprechungen einschlägiger Fachzeitschriften ganz abgesehen? Sind die dann auch "Moral"-widrig Steht es einem Literaturkritiker wirklich nicht an, ungefragt das Buch eines Schriftstellers zu rezensieren? Darf eine Audio-Zeitschrift nicht ungefragt ein Produkt testen und dann noch mit den gemachten Werbeversprechungen abgleichen?

Wir werden uns warscheinlich "nicht einigen", (was ja ach nicht sein muß), aber ich denke schon, daß ab und an konstruktive Site-Besprechungen von öffentlichen Seiten einigen helfen kann, bessere Qualität ins Netz zu bringen. Mit wachem Auge durch das Netz gehen und dadrüber sprechen, so lernt man....

Chräcker

http://www.chraecker.de/stempel