Rainer S.: Wie kann automatisch index.php aufgerufen werden?

Beitrag lesen

Hallo,

(...) Für die Festlegung der möglichen Startseiten ist das ein Eintrag, der ungefähr so aussehen kann:
DirectoryIndex index.htm index.html index.shtm index.shtml index.asp index.php index.xhtm index.xhtml index.xml
das ist beliebig erweiter- oder verkürzbar.

...und um das ganze zu verkürzen, könnte man auch folgendes angeben:

Options MultiViews
DirectoryIndex index

Das hat den Vorteil, daß man auch noch sprachabhängige Startseiten erstellen könnte, z.B. index.de.html und index.en.html
Außerdem kann man sich die Links etwas vereinfachen (man muß nur aufpassen, daß keine Namen doppelt vorhanden sind), z.B. statt
<a href="seite25.html"> <a href="seite25"> angeben. Dem Besucher ohne technischen Hintergrund ist es eh völlig schnuppe, ob ein Seitenname auf .htm(l), .php, .asp, .jsp oder ähnliches lautet (vorausgesetzt, es funktioniert alles, aber wenn nicht, ist er eh in der Regel "verloren"), und ich finde auch sprechende URLs ohne störende Dateiendung ganz nett.

Schönen Gruß aus Bilk

Rainer S.