Kai345: Neue Methode für Date-Object - ist das gutes scripting?

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

  • Vielleicht würde man der Lesbarkeit halber 'Sonntag Montag Dienstag ...'.split(' ') schreiben

I18n.weekdayNames = {

de: 'Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag'.split(' '),
  ...
};

  
Wenn der Methodenaufruf im Literal steht, kann er meines Erachtens schnell übersehen werden, daher ist "Lesbarer" sicherlich relativ.  
  
Ich bin der Meinung, daß ein reines Daten-Objekt in Literal-Notation auch ausschließlich Daten enthalten sollte. Klar, man spart sich bei deiner Schreibweise viele Zeichenketten-Begrenzer und Trenn-Komma.  
  
Wenn es wirklich nur um die Lesbarkeit geht, dann kann man die Daten auch gleich zeilenweise notieren  
  
~~~javascript
I18n.weekdayNames = {  
  de: [  
      "Sonntag",  
      "Montag",  
      "Dienstag",  
      "Mittwoch",  
      "Donnerstag",  
      "Freitag",  
      "Samstag"  
  ],  
  en: [  
      "Sunday",  
      "Monday",  
      "Tuesday"  
      ...  
  ]  
};

Die zusätzlichen Zeichen werden bei der Auslieferung ohnehin weg-komprimiert.

Es ist eine Frage der persönlichen Präferenzen und des spezifischen Aufbaus des Objekts; glücklicherweise ist Javascript das gleich. ;)

Stur lächeln und winken, Männer!
Kai

--
Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken
in Richtung "Mess up the Web".(suit)
SelfHTML-Forum-Stylesheet