King Lully: Eigener Computer mit 5 Jahren?

Beitrag lesen

Dabei achte ich schon drauf, was er spielt, bestehe aber nicht auf pädagogisch durchgängige wertvolle Software.

Ja, dieses Löwenzahn und was es da noch so gibt. Scheint ja ganz brauchbar, aber "pädagogisch" ist eben immer gekünstelt und irgendwie abgehoben. Pädagogik in der Praxis funktioniert ein wenig anders (lustig immer auch wenn man als Elternteil von (leider selbst oft kinderlosen) Damen aus der Pädagogenszene Ratschläge erhält).

Der PC ist eine Spielkiste, "arbeiten" sollen sie später mal, das muss noch nicht sein und "Techniken erarbeiten" sollen sie ohne PC mit allem zwischen Legokästen und Farbkasten.

Exakt, halten wir noch fest, dass das Gerät interaktiv ist und per Internet auch die zwischenmenschliche Kommunikation unterstützt.

Das Wegschliessen des Geräts "bis das Kind 12 oder 14 ist" ist eine geradezu lächerliche Forderung.

Anders siehts natürlich aus mit "Killerspielen".   ;)