Der Martin: sichern auf Netzlaufwerk beim beenden / gpedit.msc

Beitrag lesen

Hi,

über "gpedit.msc" ==> "Windows Einstellungen" ==> "Skripts Anmelden/Abmelden" lasse ich bei jedem Abmelden von Windows eine Batchdatei ausführen. Diese Batchdatei soll meine Daten auf eine Onlinefestplatte sichern, die ich als Netzlaufwerk meinem Explorer hinzugefügt haben.
Leider funktioniert das Sichern nicht, ich habe die Vermutung, dass die Batchdatei erst dann ausgeführt wird, wenn die Verbindung zum Netzlaufwerk bereits getrennt wurde.

ja, korrekt.
Das Herstellen der Netzwerkverbindungen geschieht nach dem Anmelden des Benutzers, weil die dabei nötige Authentifizierung ja auch benutzerspezifisch ist. Dementsprechend werden diese Verbindungen auch getrennt, wenn der Benutzer abgemeldet wird.

Falls ja, was kann ich tun um das Problem zu lösen?

Baue die Verbindung innerhalb der Batchdatei neu auf. "net use ..." mit Angabe von Benutzernamen und Passwort sollte das hinbekommen. Ich hab das aber noch nicht probiert, daher: Try this on your own.

So long,
 Martin

--
Man sollte immer wissen, was man sagt - aber auf keinen Fall alles sagen, was man weiß.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(